Infobroschüre Armut im Fokus 1/25 - Die Facetten der Armut
Hier geht es zum download.
Hier finden Sie ausgewählte Dokumente und Unterlagen rund um das Thema Armut. Für eine vollständige Übersicht benutzen Sie bitte das Menü.
Hier geht es zum download.
Alle gegen Armut - Ursachen erkennen und gemeinsam beheben
Armut ist allgegenwärtig und zeigt sich an vielen Stellen: Wohnen ist für viele nicht mehr leistbar, die Mindestsicherung hilft nur bedingt, die Klimakrise schreitet voran, Vertrauensverlust gefährdet die Demokratie.
Niemand schaut gerne hin, denn die Ursachen sind vielfältig und alle müssen dazu beitragen, dass Armut vermieden oder überwunden werden kann.
Reflexion & Perspektiven im Jahr nach der Armutstagung 2020
Dazu braucht es einen ganzheitlichen Ansatz, so der Tenor des ersten Treffens des neuen Südtiroler Netzwerks zur Vorbeugung der Armut, das am 13. Mai in Bozen am Sitz des Südtiroler Gemeindenverbands stattgefunden hat.
Der Dachverband für Soziales und Gesundheit arbeitet an der Einrichtung eines ständigen interdisziplinären Armutsnetzwerkes für Südtirol. Es soll eine dauerhafte entsprechende Beobachtungsstelle entstehen. Diese soll sicherstellen, dass Maßnahmen zur Armutsprävention kontinuierlich abgestimmt und weiterentwickelt werden.